Info zum nächsteb Bürgertreff am 10. April 2025 im Dorfgemeimschaftshaus Schönbronn. Beginn um 14:30 Uht.
Thema:
Demenz betrifft viele und braucht alle
Sabine Fels, Fachbeirätin Demenz des Kreisseniorenrats Calw e.V. und Projektreferentin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.,
zeigt, wie wichtig es ist, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu befreien, mehr darüber zu erfahren und selbstverständlicher auf Menschen
mit Demenz zuzugehen – in der Nachbarschaft, im Freundeskreis oder im Verein.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Als Stadtseniorenrat Wildberg e.V. vertreten wir die Interessen der älteren Menschen in unserer Stadt. Wir greifen deren Probleme und Anliegen auf und arbeiten an Lösungen mit. Das Bürgertreff-Café bietet die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Information über aktuelle Themen. Hier auf diesen Webseiten erfahren Sie (fast!) alles Über uns, also über den Verein und seine Aktivitäten. Projekte und allgemeine Termine (zum Beispiel Termine der Vorstandssitzungen) finden Sie auf der Seite Aktuelles. Termine und Themen der Veranstaltungen vom Bürgertreff-Café sind Sie auf den entsprechenden Seiten aufgeführt, wo diese Institution auch vorgestellt wird. | Vielleicht haben Sie eine Frage? einen Wunsch? eine gute Idee? Die Seiten unter Service helfen weiter, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen. Ganz besonders freuen wir uns, wenn Sie dem Verein Beitreten wollen! Sie unterstützen uns bereits mit Ihrer Mitgliedschaft - aber noch ein bisschen mehr freuen wir uns, wenn Sie aktiv mitmachen. Nehmen sie doch einfach als Gast an einer Vorstandssitzung teil - ein Anruf genügt. Unter Links wird auf die wichtigsten Institutionen verlinkt, mit denen der Stadtseniorenrat irgendwie verbunden ist. Informationen und Formulare (u.a. auch die stets aktuell gehaltene Notfallkarte für die Brieftasche!) stehen in Downloads zum Herunterladen bereit. Im Service: Auch eine Spende tut dem Verein gut. Wir machen das Beste daraus! Gut zu wissen - in diesen Blog müssen Sie einfach immer wieder mal reinschauen! Hier finden sie Informationen zu aktuellen Themen wie z. Bsp. Gesundheit, Pflege, Umwelt ... | Hilfe bei Fragen zu Smartphone/Tablet/PC Sollten Sie Fragen zur Nutzung von Smartphone/Tablet/Notebook oder PC haben, so helfen wir gerne. Unter der Rufnummer 07054 3450106 oder Mobil: 01763 2405482 können Sie sich melden. |