Frühlingsbeginn 20. März
Gründe, warum wir uns so sehr über den Frühling freuen
Frühlingszeit ist Blumenzeit
Die kalten Tage werden seltener, dafür zeigt sich die Sonne im März und April immer öfter. Auf den Wiesen sprießen die ersten Blumen und die Vögel zwitschern. Klare Zeichen: Der Frühling ist da!
Gibt es eine Zeit, in der wir uns noch mehr über die ersten Sonnentage des Jahres freuen als im Frühling? Bestimmt nicht! Denn auch wenn die Sonnenstrahlen zuerst noch etwas schwach sein mögen,
locken sie doch jeden Wintergeplagten an die frische Luft. Draußen erwarten einen zwar noch keine sommerlichen Temperaturen, doch warm eingepackt mit Jacke und Mütze lässt es sich in der Sonne
hervorragend aushalten! Kein Wunder also, dass der Frühling zu den beliebtesten Jahreszeiten gehört.
Wir können wieder draußen sitzen!
Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, verwandeln sich die Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen in trubelige Café-Meilen. Dann werden die Stühle nach draußen gestellt und an schönen Frühlings-
Nachmittagen drängen sich die Sonnenhungrigen an den kleinen Tischen. Kein Wunder - denn nur eine halbe Stunde in der Sonne macht bereits richtig gute Laune und hilft, Stress und Sorgen zu reduzieren.
Die Natur wird im Frühling bunt!
Der vielleicht schönste Effekt des Frühlings: Die Natur verwandelt sich in einem buntes Farbenmeer! Krokusse stecken ihre Köpfe aus der Erde, Narzissen erblühen
und die kleinen Perlhyazinthen färben ganze Blumenbeete violett. Diese bunte Blütenpracht könnt ihr auch für schöne Kreativprojekte nutzen: Versucht euch doch
mal im Blumenkranz flechten oder stellt hübsche Blumenseifen aus farbigen Blüten her!
Als Stadtseniorenrat Wildberg e.V. vertreten wir die Interessen der älteren Menschen in unserer Stadt. Wir greifen deren Probleme und Anliegen auf und arbeiten an Lösungen mit. Das Bürgertreff-Café bietet die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Information über aktuelle Themen. Hier auf diesen Webseiten erfahren Sie (fast!) alles Über uns, also über den Verein und seine Aktivitäten. Projekte und allgemeine Termine (zum Beispiel Termine der Vorstandssitzungen) finden Sie auf der Seite Aktuelles. Termine und Themen der Veranstaltungen vom Bürgertreff-Café sind Sie auf den entsprechenden Seiten aufgeführt, wo diese Institution auch vorgestellt wird. | Vielleicht haben Sie eine Frage? einen Wunsch? eine gute Idee? Die Seiten unter Service helfen weiter, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen. Ganz besonders freuen wir uns, wenn Sie dem Verein Beitreten wollen! Sie unterstützen uns bereits mit Ihrer Mitgliedschaft - aber noch ein bisschen mehr freuen wir uns, wenn Sie aktiv mitmachen. Nehmen sie doch einfach als Gast an einer Vorstandssitzung teil - ein Anruf genügt. Unter Links wird auf die wichtigsten Institutionen verlinkt, mit denen der Stadtseniorenrat irgendwie verbunden ist. Informationen und Formulare (u.a. auch die stets aktuell gehaltene Notfallkarte für die Brieftasche!) stehen in Downloads zum Herunterladen bereit. Im Service: Auch eine Spende tut dem Verein gut. Wir machen das Beste daraus! Die Bildergalerie darf gerne und wird sicher Ihr Interesse am Verein und seinen engagierten Mitgliedern wecken. Gut zu wissen - in diesen Blog müssen Sie einfach immer wieder mal reinschauen! Hier finden sie Informationen zu aktuellen Themen wie z. Bsp. Gesundheit, Pflege, Umwelt ... | Hilfe bei Fragen zu Smartphone/Tablet/PC Sollten Sie Fragen zur Nutzung von Smartphone/Tablet/Notebook oder PC haben, so helfen wir gerne. Unter der Rufnummer 07054 3450106 oder Mobil: 01763 2405482 können Sie sich melden. |